Schnuppermitgliedschaft
Du bist noch unsicher, ob die Solawi-Mitgliedschaft das Richtige für Dich ist? Teste es in einer 4-wöchigen Schnuppermitgliedschaft!
So geht’s:
• Du füllst das Anmeldeformular (Download-Link) aus und schickst es an info@solawi-duesseldorf.de
• Wir prüfen, ob im gewünschten Monat (August oder September) noch Schnupperanteile frei sind und bestätigen Deine Anmeldung.
• Damit bist Du für einen Monat Probemitglied und bekommst vier Wochen lang einen Ernteanteil.
• Bei Anmeldungen, die knapper als eine Woche vor dem gewünschten Schnuppermonat eingehen, rutscht die Lieferung in den nächsten Monat.
Ernteanteil:
Wir teilen das geerntete Gemüse unter allen Ernteanteilen auf.
Unsere Erntekiste sieht jede Woche anders aus – freue Dich über regionale und saisonale Vielfalt von unserem Acker!
Einen Einblick, wie ein Anteil über das Jahr verteilt aussieht, kannst du hier bekommen: https://www.instagram.com/solawi_duesseldorf/
Kleiner Anteil, geeignet für 1-2-Personen-Haushalte (Paare, kleine WGs, Alleinstehende)
Großer Anteil, geeignet für 3-4-Personen-Haushalte (Familien, WGs, Nachbarschaften)
Aus logistischen Gründen können wir Obst und Kartoffelanteile aktuell nur für Jahresmitglieder anbieten!
Idealerweise lernst du in dieser Zeit nicht nur unser Gemüse kennen, sondern auch die Besonderheiten einer solidarischen Landwirtschaft und Unterschiede zu regulären Abo-Kisten.
Ernteverteilung:
Die Ernte wird immer freitags ausgeliefert.
Je nach Verteilpunkt variieren die Abholzeiten etwas. (siehe Punkt „Verteilpunkte“)
Um dir den Einstieg zu erleichtern, teilen wir dir einen Paten oder eine Patin zu. Diese Person wird dir die Abholung erklären und nimmt dich sicher auch gerne mal mit zu einer Ernte oder einem Aktionstag.
Übrigens: In der Regel ernten und verteilen wir von Mai bis Dezember wöchentlich Gemüse. Von Januar bis Mai wird zwei-wöchentlich geerntet.
Verteilpunkte:
Die Verteilpunkte (auch: Abholorte) sind ein zentraler Teil unserer Logistik: Hier kommt das Gemüse erntefrisch und unverpackt vom Feld an und wird von den Mitgliedern („Solawistas“) abgeholt.
Eine Übersicht unserer Verteilpunkte findest du hier: https://solawi-duesseldorf.de/kontakt/
Je nach Verteilpunkt variieren die möglichen Abholzeiten etwas. Bei allen Verteilpunkten kannst du dein Gemüse freitagsabends und samstags abholen. Einige Orte erlauben auch eine Abholung am Sonntag.
Preise und Zahlung:
Kleiner Anteil: 19 € pro Woche / 76 € insgesamt
Großer Anteil: 37 € pro Woche / 148 € insgesamt.
Nach deiner Anmeldung erhältst Du eine Rechnung.
Wenn du dich nach deinem Schnuppermonat entscheidest, Mitglied zu werden, gilt kein Festpreis mehr. Dann kannst du deinen Mitgliedsbeitrag, orientiert an einem Richtwert, selbst bestimmen. Je nach deinen finanziellen Möglichkeiten bist du eingeladen mehr oder weniger als den Richtwert zu zahlen. Mehr dazu findest du in unserem FAQs: https://solawi-duesseldorf.de/faq/
Wie geht es nach dem Schnuppermonat weiter?
Die Schnupperphase endet automatisch nach einem Monat. Schmeckt Dir das frische Gemüse und kannst du die wöchentlichen Verteilungen gut in deinen Alltag integrieren, werde doch festes Mitglied. Zum Ende deines Schnuppermonats bekommst von uns du die Formulare und Infos dazu.
Sollte das Solawi-Konzept nicht zu Dir passen, lass es uns einfach innerhalb deines Schnuppermonats wissen. Deine Schnupperzeit läuft dann einfach ohne weitere Verpflichtungen aus.
Einen Schnupperanteil kannst du einmalig beziehen.
Volle Mitgliedschaft
Wenn Du jetzt schon weißt, dass Du mitmachen möchtest oder eine Frage hast, dann sende uns ganz einfach eine E-Mail mit folgenden Informationen an beitritt@solawi-duesseldorf.de:
- Kontaktdaten (gerne von mehreren Menschen, wenn der Anteil geteilt wird)
→ Name, E-Mailadresse, Telefonnummer - Gewünschte Abholgruppe (sofern du diese bereits weißt)
- Betreff: „Interesse an einem Ernteanteil für die Solawi-Saison 25/26“
Allgemeine Informationen zur Anteilsvergabe
Bisher haben wir nur ganze Anteile vergeben. Es gibt nun aber auch die Möglichkeit einen kleinen Anteil zu beziehen (Richtwert 75 Euro). Bei Interesse schreibt uns eine Mail mit den oben genannten Infos.
Außerdem gibt es auch immer die Möglichkeit, einen ganzen Anteil zu teilen. Die Menge eines Anteils reicht in der Regel, um 2-4 Personen mit frischem Gemüse zu versorgen und die Menge eines kleinen Anteils für etwa 1–2 Personen. Am besten finden sich Anteilspartner*innen selbstorganisiert. Fragt dazu z.B. in eurem Freundeskreis oder in der Nachbarschaft, ob vielleicht jemand Interesse hat. Wir helfen sonst aber auch bei der Vermittlung von Anteilspartner*innen. Scheut nicht, uns anzusprechen.
Unsere gemeinschaftsgetragene Gemüsegärtnerei bringt nicht nur Gutes & Gesundes auf den Teller, sondern sie gibt auch die Möglichkeit, auf dem Feld direkt mit anzupacken, zu sehen wie das Gemüse angebaut wird und gemeinsam ein spannendes Projekt weiter zu entwickeln. Mehr Infos zur Mitarbeit in den FAQs unter Punkt 4.
Der durchschnittliche Monatsbeitrag für die Saison 2025/26 liegt bei 144 Euro pro Monat für einen ganzen Anteil und 75 Euro für einen kleinen Anteil. Individuelle Beiträge werden solidarisch in der Beitragsrunde festgelegt. Der durchschnittliche Beitrag liegt höher als in den vergangenen Jahren, was vor allem auf die gestiegenen Kosten im Posten „Personal“ zurückzuführen ist. Die Vollversammlung der Solawi Düsseldorf sieht dies als eine Chance unsere Solawi arbeitnehmerfreundlicher und fairer zu gestalten. Hinter dem Monatsbeitrag verbirgt sich viel mehr als nur das Gemüse in der Kiste: eine ganzheitlich gedachte Landwirtschaft, Erhalt von Arten- und Sortenvielfalt, die Schaffung guter Beschäftigungsverhältnisse, Ackerbildung und Wissensaustausch sowie viele tolle Menschen und Gemeinschaft.