Herbst auf dem Acker
Das Jahr vergeht wie im Fluge, der Herbst ist da und auf den SoLaWi Äckern passiert viel. Beste Zeit für einen kleinen Lagebericht.
Das Jahr vergeht wie im Fluge, der Herbst ist da und auf den SoLaWi Äckern passiert viel. Beste Zeit für einen kleinen Lagebericht.
Jonagold, Cox Orange oder Boskop kennt wohl jeder. Aber Geflammter Kardinal, Goldparmäne oder rote Sternrenette? Diese Apfelsorten waren uns zumindest noch kein Begriff, als wir in kleiner Gruppe Ende Juni die Streuobstwiese im Nettetal besuchen konnten. Seit Beginn der Saison 2021/22 kooperiert die Solawi Düsseldorf für einen optionalen Obstanteil mit Philipp, der mit großer Leidenschaft und viel Wissen dort die Obstbäume pflegt.
Nach etwas längerer Wartezeit ist er endlich da: unser neuer BC Einachsschlepper. Ermöglicht hat die Investition eine großzügige Spende von Booklooker.
Anfang 2020 haben wir ein kleines Stück Land in Düsseldorf-Hamm von der Stadt gepachtet. Dort befand sich zehn Jahre lang eine Brache, dicht mit Brombeeren überwachsen. Die Brombeeren wurden von der Stadt entfernt, aber es zeigte sich: die zehn Jahre haben ihre Spuren hinterlassen. Und so hieß es erstmal: „Kampf dem Plastikmüll!“. An mehreren Aktionstagen …
Endlich sind die Temperaturen wärmer und die Ernte kann wieder wöchentlich stattfinden. Salate, Rübstiel, Mairüben, Rettich, Spinat und Kräuter konnten unsere Solawistas bereits in den letzten Wochen mit nach Hause nehmen. Auf unserem Acker grünt und blüht es also. Und diese Stimmung haben unsere beiden Solawistas Arne und Valerie im Mai mit Fotos und einem …
Büttgen von oben – von der Cloud aufs Kraut geschaut Weiterlesen »
Mit unserem neuen Acker im Südpark ist die Solawi Düsseldorf nun richtig in der Stadt präsent. Und seit Februar hat sich dort schon Einiges getan. So haben wir in den letzten Wochen und Monaten eine Menge Brennnesseln ausgegraben, Erde bewegt, Rasen geschält und Beete vorbereitet. Und es gibt weiterhin viel zu tun. Zum Glück erlaubt …
Wir möchten unser Ackerteam näher vorstellen und haben eine Interview-Reihe gemacht. Das erste Interview wurde mit Niklas geführt. Text von Christina Ronja Baumann – Saison 20/21 Team-Mitglied: Niklas Wie lang bist du dabei? (Wie bist du zur SoLaWi gekommen?) Seit 2017. Ich habe ein Inserat gefunden im SoLaWi-Netzwerk-Newsletter „Freihofbrief“ hieß. Jetzt heißt der irgendwie nicht …
Bericht von Ludgera Die Tage sind schon merklich kürzer, aber auf dem Acker ist noch genug zu tun. An zwei Aktionstagen Anfang November ging es um das Lagergemüse. Dafür haben wir Karotten, Sellerie, Pastinaken sowie Rote Beete geerntet und nach A- und B-Ware sortiert. Das Gemüse wird nun kühl gelagert und kann so noch bis …
Bei Beginn der Kürbis-Ernte dieser Saison wurde uns ein gehöriger Schrecken eingejagt: wir sind (bei weitem) nicht die einzigen, die sich für das Gemüse auf unserem Acker interessieren! Obwohl das bei den ganzen Leckereien ja eigentlich kein Wunder ist 😉